Pam & Miriam - Plotten für die Seele 1-6
Deine kreative Auszeit mit entspanntem Tiefgang
Es wird Zeit für ein wenig mehr positive Vibes!!!
Nimm dir eine Auszeit vom Alltag und begib dich mit Leichtigkeit und Freude in den kreativen Flow!
Denn Kreativität schafft positive Gefühle
Deshalb haben wir uns zusammengetan und vereinen Elemente der positiven Psychologie mit kreativen Tätigkeiten. Denn die Positive Psychologie trägt dazu bei, dass Menschen ihre Stärken erkennen und positive Gefühle erleben.
Daher laden wir Dich ein gemeinsam mit uns mit viel Spaß, Leichtigkeit und Freude die Lust am Plotten zu vertiefen und ein positives Mindset zu verankern.
Pam bringt dabei Übungen aus der Positiven Psychologie mit ein, die das Ziel haben, dein Wohlbefinden zu fördern und deine persönlichen Ressourcen zu erweitern. Zu diesen Übungen hat Miriam jeweils das passende kreative Projekt für dich dabei, hilft dir bei der Umsetzung und versorgt dich mit Tipps und Tricks rund um das jeweilige gemeinsame Projekt.
Die Materialien, die du benötigst, werden spätestens 1-2 Wochen vor der jeweiligen Einheit (hier auf der Webseite) bekannt gegeben, damit du alles in Ruhe besorgen und dich auf den gemeinsamen Abend vorbereiten kannst.
Lass dich überraschen!
Kein Abend gleicht dem anderen!
Thema: Die Macht von Bildern – Wie du das Leben siehst, so ist es!
Durch die Wahl deiner inneren Bilder entscheidest du über die Stärke deiner Gefühle, denn wir fühlen und verhalten uns in Abhängigkeit von den Bildern, mit denen wir etwas beschreiben.
Wenn wir sehr starke negative Gefühle verspüren, dann verwenden wir immer auch sehr starke negative Bilder, um unsere Situation zu beschreiben.
Wenn wir sehr starke positive Gefühle verspüren, dann verwenden wir auch sehr positive Bilder.
Wir zeigen dir, wie du deine inneren Bilder überprüfst und änderst, um positive Gefühle hervorzurufen, die du gerne verspürst und dein Verhalten positiv beeinflusst.
Plotte mit uns ein tolles Bild und lerne ganz nebenbei, wie du deine inneren Bilder positiv veränderst!
Was du vorbereiten kannst:
Ich werde an diesem Abend einen Ribba-Rahmen gestalten. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass man etwas in sie hinein geben und dadurch gut individuell gestalten kann.
Zum Verzieren kommt bei mir diesmal selbstklebende (Vinyl-)Folie zum Einsatz. Bereite am besten auch welche vor, in Farben, die dir gut gefallen und die gut zusammen passen.
Eventuell auch festeren Karton/ Papier, um die Rückwand des Rahmens ebenfalls schön gestalten zu können.
Thema: Die Wirkung der Dankbarkeit
„Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die dankbaren, die glücklich sind“ – das wusste auch schon Francis Bacon!
Das Gefühl der Dankbarkeit ist ein echtes Powergefühl und es ist so leicht zu erzeugen. Gleichgültig in welcher Stimmung du bist, wenn du dir ins Bewusstsein rufst, wofür du dankbar sein kannst, wird sich deine Stimmung spontan aufhellen und bessern. Auch die Forschung belegt, dass Dankbarkeit zu psychischer Gesundheit beiträgt. Studien zeigen, dass wer dankbar ist, weniger unter Angst, Ärger, Stress, Schlafstörungen, körperlichen Krankheitssymptomen und Depressionen leidet.
Warum hat Dankbarkeit so viele positive Auswirkungen?
Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen, so nehmen Psychologen an, ist die Tatsache, dass eine angenehme Emotion wie Dankbarkeit nicht gleichzeitig mit negativen Gefühlen wie Angst oder Ärger gefühlt werden kann.
Ein anderer Grund kann darin liegen, dass Dankbarkeit das soziale Miteinander unterstützt. Denn Dankbarkeit heißt auch Verbundenheit – und das ist etwas, was lebenswichtig für uns ist.
Also lasst uns in Verbundenheit gemeinsam plotten und dabei die Wirkung von Dankbarkeit spüren!
Thema: Wer nicht fragt, der nicht gewinnt!
Raus aus dem seelischen Tief – Fragen für eine bessere Stimmung
Fragen stellen eine sehr wirksame Möglichkeit dar, um aus eingefahrenen Denkgewohnheiten herauszukommen und sind eine Art Erste Hilfe Maßnahme, um schnell aus einem Stimmungstief herauszukommen.
Hilfreiche Fragen, die wir uns regelmäßig stellen, können aber auch dazu beitragen, dass sich unser Befinden generell verbessert. So wie man einen englischen Rasen regelmäßig pflegen muss, wenn man seine Freude an ihm haben will, so müssen wir unsere positiven Gefühle pflegen, wenn wir glücklich und erfolgreich sein wollen.
Beim gemeinsamen Plotten stellen wir uns die richtigen Fragen, um unser Wohlbefinden den Turbo Boost zu verpassen!
Thema: Vergeben und Verzeihen
Wenn wir nicht lernen zu vergeben, bleiben wir stecken in einem Sumpf aus Wut, Groll, Zorn und Ärger. Wenn wir verstehen, wie Verzeihen funktioniert, können wir uns von Groll, Bitterkeit und einem verschlossenen Herzen befreien.
Verbring mit uns einen gemütlichen Abend beim Plotten und lerne ganz nebenbei, die Wichtigkeit von Vergebung und wie du wirklich vergibst.
Thema: noch offen, damit wir je nach vorangegangenen Einheiten flexibel unser letztes Webinar frei gestalten können 🙂