Grundausstattung und Zubehör – eine Übersicht
Hier sammle ich für euch alle relevanten Artikel, die es rund um das Plotten gibt. Diese Seite befindet sich noch im Aufbau und wird laufend von mir ergänzt. Jeder Artikel wird – sofern sinnvoll – von mir kommentiert, um euch eine Kaufentscheidung zu erleichtern. Gerne sammle ich hier auch Werkzeuge, Material, etc. welches man als Ersatz für Originalteile verwenden kann. Wie z.B. das CB09 Messer. Solltet ihr hier Tipps und Tricks kennen, dann freue ich mich von euch zu hören, damit ich meine Übersicht so nützlich wie möglich gestalten kann!
Es handelt sich bei den Verlinkungen um Affiliate-Links, die mir – im Falle eines Kaufes – eine kleine Provision einbringen, euch aber natürlich keine Mehrkosten verursachen.
Viel Freude beim Stöbern!
Miriam
Cameo 3 Schneideplotter
Mit diesem Plotter arbeite ich derzeit und bin sehr zufrieden!
Hier muss man lediglich darauf achten, die Firmware des Plotters auf dem neuesten Stand zu halten. Einfach auf der Website von silhouetteamerica.com hin und wieder sehen, ob es eine neue Firmware gibt und diese nach Anweisung herunterladen und installieren 🙂
Portrait Schneideplotter
Die kleinere Ausgabe von Silhouette, aber fast genauso effektiv. In der breite ist man auf die Breite von A4 beschränkt, ansonsten ist das Gerät aber in seinem Können dem Cameo sehr ähnlich. Beim Portrait muss man keine Firmware aktualisieren.
Tipp: Viele kaufen zunächst den Portrait und steigen dann aber doch auf einen Cameo um – lieber genau überlegen, ob man vielleicht doch einen größeren Arbeitsbereich benötigen könnte.
Silhouette Curio
Dieser Plotter bietet viel mehr Möglichkeiten Materialien zu bearbeiten (Prägen, Embossing, etc.) und ist für sehr vielseitige Bastler sicher gut geeignet. Wer allerdings hauptsächlich Folien und Papier plotten möchte, der ist mit einem Portrait oder Cameo vermutlich besser beraten.
CM 900 Brother Schneideplotter
Seit kurzem arbeite ich zusätzlich auch mit diesem Plotter. Vor allem für all jene, die gerne mit Stoff arbeiten möchten, oder auch die praktische Scanfunktion nutzen, ist dies sicher eine gute Empfehlung. Um ein gutes Softwareprogramm wird man aber über kurz oder lang nicht umhinkönnen. Hier biete sich SCAL 4 oder Silhouette Studio in der kostenplfichtigen Business Edition an.
CM 600 Brother Schneideplotter
CM 300 Brother Schneideplotter
Matten und Matten-Zubehör
Silhouette Cameo 12” x 12”
Silhouette Cameo Schneidematte lang 12” x 24”
Silhouette Portrait Matte 8” x 12”
Rohling für Cameo Schneidematten 30,5 x 30,5 cm (12” x 12”)
Günstige Alternativen zu den Originalmatten – ohne Beschriftung der Matte erhältlich
Zurechtschneidbare Klebefolie zum Auffrischen von Schneidematten (reicht für 6 Stück 12” x 12” Matten)
Diese Klebefolie habe ich bereits getestet und für gut empfunden. Sie ist leicht anzubringen und auch wieder abzuziehen. Meinen detaillierteren Beitrag zu dieser Matte findet ihr in diesem Blog-Artikel
Messer
Autoblade für Cameo 3
Ersatzmesser – Ratschenklinge für Silhouette Schneideplotter
Ersatzmesser – Ratschenklinge für Silhouette Schneideplotter
(nur die Farbe ist zum schwarzen Messer unterschiedlich)
Premium-Messer für Silhouette Portrait, Cameo und Curio
Längere Lebensdauer als die Ratschenklingen
Tiefschnittmesser für Silhouette Schneideplotter
mit einer 2mm Klinge für dickere Materialien
CB09
eine günstige und gute Alternative zu den Silhouette Messern. Erfordert etwas mehr Einstellungszeit, ist den Aufwand sich damit zu beschäftigen aber durchaus wert